• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

crazy-cactus.de

  • Startseite
  • Wissenswertes über mexikanische Restaurants
    • Mexikanische Restaurants
    • Das Flair mexikanischer Restaurants
  • Die mexikanische Küche
    • Die traditionelle mexikanische Küche
  • Der Charme mexikanischer Cocktails
    • Mexikanische Cocktails
    • Cocktailbars mit WLAN
  • Musik und Tanz aus Mexiko
    • Mexikanische Unterhaltung
    • Online-Slots mit mexikanischen Motiven

Die traditionelle mexikanische Küche

Die mexikanische Küche wird vielfach in die traditionelle Küche sowie die sogenannte Tex-Mex-Küche unterteilt. Die traditionelle mexikanische Küche ist von spanischen Einflüssen geprägt, verwendet jedoch auch Zutaten aus der Küche der Ureinwohner.

Geschichte der mexikanischen Küche

In der traditionellen mexikanischen Küche verschmelzen die Kochgewohnheiten der Mayas und Azteken mit den Kochkünsten der ehemaligen Kolonialherren. Vor allem Spanien hat seine Spuren in der mexikanischen Küche hinterlassen.

Die traditionellen Zutaten wie Kakao, Mais oder Erdnüsse stammen aus Mexiko. Die Ureinwohner ernährten sich hauptsächlich von Bohnen, Mais und Chili. Die Azteken waren vorwiegend Jäger, weshalb sehr viele Wildgerichte auf dem Speiseplan der mexikanischen Küche zu finden sind.

Schrittweise wurde diese traditionelle Küche jedoch von europäischen Einwanderern zurückgedrängt. Die Spanier brachten ihre eigenen Kochkünste mit und vermischten sie im Lauf der Zeit mit der traditionellen mexikanischen Küche der Ureinwohner.

Merkmale der mexikanischen Küche

Die mexikanische Küche zeichnet sich durch einige Zutaten besonders aus. Dazu gehören nicht nur Linsen, Bohnen und Chili, sondern auch zahlreiche Früchte und andere Gewürze. Vor allem Pfeffer, Koriander, Epazote und Vanille werden gerne verwendet. Bei Epazote handelt es sich um eine Gewürzpflanze, dem mexikanischen Drüsengänsefuß. Die getrockneten Pflanzen werden vor allem Bohnenspeisen hinzugefügt, da sie blähungsmindernd wirken.

Auch Paprika zählt zu den häufig verwendeten Gemüsesorten in der mexikanischen Küche. Berühmt sind in erster Linie die gefüllten Paprikaschoten. Diese werden mit herzhaften, würzigen und teilweise scharfen Soßen serviert.

Mais zählt zu den Hauptzutaten der Küche. Er wird den Speisen in unterschiedlichen Varianten zugefügt. Als Spezialität gilt dabei das Gericht Cuitlacoche. Dieses besteht aus Maiskörnern, die von einer südamerikanischen Pilzart befallen sind. Die Maiskörner sind dann nicht mehr gelb, sondern schwarz. Was sich unappetitlich anhört, ist jedoch eine besondere kulinarische Köstlichkeit in der mexikanischen Küche.

Sicherlich setzt man auch auf Schärfe. Diese kann jedoch heute in den meisten Restaurants vom Gast selbst bestimmt werden.

Copyright © 2023 · Daily Dish Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in